| von

Tolles Ergebnis bei der Marschmusikbewertung

Die diesjährige Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Zwettl fand am 15. Juni 2024 in Gutenbrunn statt.

Eröffnet wurde das Bezirksmusikfest mit einem feierlichen Festakt und dem Gesamtspiel von rund 500 anwesenden Musikerinnen und Musikern. Bei der anschließenden Marschmusikbewertung zeigten 13 Kapellen ihr Können.

Der Musikverein Rappottenstein erreichte unter der Leitung von Stabführer David Traxler 73,5 von möglichen 80 Punkten in der Stufe C. Dies entspricht einem „sehr guten Erfolg“.

Sehr erfreulich ist auch die aktuell hohe Zahl der Jungmusiker im Verein. Beinahe die Hälfte der 40 Mitglieder, die bei der Wertung teilgenommen haben, sind unter 18 Jahre alt.

Infos zur Marschmusikbewertung

Bei der Wertung stehen die Schwierigkeitsstufen A bis E zur Auswahl, wobei E die höchste Stufe darstellt. Die Musikkapelle Rappottenstein hatte in der Stufe C folgende Aufgaben zu bewerkstelligen: Antreten und Abmarschieren mit Einschlagen, Links-Schwenk, Abfallen von 5 auf 3 Reihen und wieder Aufmarschieren, Halten und Abmarschieren im klingendem Spiel, Defilierung, „Abreißen“ des Marsches, Halten und Abtreten.

Zurück